Universalbibliotheken

Universalbibliotheken
Universalbibliotheken,
 
Allgemeinbibliotheken, Bibliotheken, die (im Unterschied zu den Spezial- oder Fachbibliotheken der Behörden, Institute, Forschungsstätten, Unternehmen usw.) kein thematisch eingegrenztes Sammelgebiet haben, sondern das wichtigste Schrifttum aller Wissensgebiete des In- und Auslandes sammeln. Als U. in Deutschland gelten u. a. Die Deutsche Bibliothek, Frankfurt am Main und Leipzig, die Bayerische Staatsbibliothek, München, und die Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz; im weiteren Sinn auch zahlreiche Universitäts- und Hochschulbibliotheken.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Universalbibliothek — Eine Universalbibliothek bezeichnet, in Abgrenzung zur Fachbibliothek, eine Bibliothek, die Literatur aus allen Fachgebieten umfasst. Als Utopie bezeichnet sie eine fiktive Bibliothek, die alle denkbaren Bücher enthält. Inhaltsverzeichnis 1 Reale …   Deutsch Wikipedia

  • Bibliothekstyp — Die Einteilung von Bibliotheken in Bibliothekstypen lässt sich anhand verschiedener Kriterien wie Größe, Sammelschwerpunkt, Trägerschaft und Funktion vornehmen. Die Grenzen zwischen einzelnen Bibliothekstypen sind nicht immer eindeutig zu ziehen …   Deutsch Wikipedia

  • Hochschulbibliothek — Hochschulbibliotheken sind Wissenschaftliche Bibliotheken, die primär der Literatur und Informationsversorgung von Hochschulen dienen. Darunter fallen Universitätsbibliotheken, Fachhochschulbibliotheken, Kunsthochschulbibliotheken,… …   Deutsch Wikipedia

  • Barbara Schneider-Kempf — (* 15. April 1954 in Trier) ist eine deutsche wissenschaftliche Bibliothekarin und seit 2004 die Generaldirektorin der Staatsbibliothek zu Berlin. Leben Die Tochter eines Architekten begann 1973 nach dem Abitur am Trierer Ursulinengymnasium mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Bayerische Staatsbibliothek — Gründung 1558 als Hofbibliothek Bestand 9.660.000[1] …   Deutsch Wikipedia

  • Bayrische Staatsbibliothek — Bayerische Staatsbibliothek Gründung: 1558 als Hofbibliothek Gesamtbestand: {{{Gesamtbestand}}} Bibliothekstyp: wissenschaftliche …   Deutsch Wikipedia

  • Bibliothek von Genf — Aussenansicht Die Bibliothek von Genf (frz. Bibliothèque de Genève), bis 2006 unter dem Namen Öffentliche Universitätsbibliothek (Bibliothèque publique et universitaire BPU) bekannt, ist eine der ältesten Universalbibliotheken der Schweiz. Als… …   Deutsch Wikipedia

  • Bibliotheksmagazin (Zeitschrift) — Die Zeitschrift Bibliotheksmagazin. Mitteilungen aus den Staatsbibliotheken in Berlin und München wird gemeinsam von der Staatsbibliothek zu Berlin und der Bayerischen Staatsbibliothek herausgegeben. Ursprünglich als reine Publikation der… …   Deutsch Wikipedia

  • DINI — Die Deutsche Initiative für Netzwerkinformation e. V., kurz DINI, ist ein eingetragener Verein, der am 18. März 2002 in Göttingen gegründet wurde. Zu den Schwerpunkten der Tätigkeit zählt die Förderung des elektronischen Publizierens im Open… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Initiative für Netzwerkinformation — Die Deutsche Initiative für Netzwerkinformation e. V., kurz DINI, ist ein eingetragener Verein, der am 18. März 2002 in Göttingen gegründet wurde. Zu den Schwerpunkten der Tätigkeit zählt die Förderung des elektronischen Publizierens im Open… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”